Studentenleben

Dein Guide für einen unvergesslichen Tag in Straßburg

Studentenleben

Dein Guide für einen unvergesslichen Tag in Straßburg

Straßburg, nur einen Katzensprung entfernt, bietet eine faszinierende Mischung aus deutscher und französischer Kultur und Geschichte. Als jemand, der dort sein Auslandssemester absolviert hat, teile ich Insider-Tipps und persönliche Empfehlungen, die deinen Besuch unvergesslich machen. Von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten über kulinarische Genüsse, bis hin zu Bars und Clubs – dieser Guide zeigt dir, wie du das Beste aus deinem Trip herausholst. Lass dich inspirieren und mach dich bereit für einen ganz besonderen Tagesausflug!

Am Morgen: Anreise nach Straßburg

🚅 Mit dem Zug: Beginne deinen Tag am besten am Morgen, um das Maximum aus deinem Ausflug herauszuholen. Die bequemste und umweltfreundlichste Art, um nach Straßburg zu gelangen, ist der Zug. Von Offenburg aus gibt es regelmäßige Verbindungen, die dich in nur etwa 30 Minuten ins Herz der Stadt bringen. So kannst du direkt im Stadtzentrum starten und dich ins Abenteuer stürzen.

🚍 Mit dem Bus: Wenn du aus einer anderen Richtung kommst, könnte auch eine Busverbindung, zum Beispiel mit FlixBus, die bessere Option sein. Günstig, bequem und ideal, um vielleicht schon auf der Fahrt neue Leute kennenzulernen.

🚘 Mit dem Auto: Eine Anreise mit dem Auto empfehle ich nur, wenn du vorhast, viel einzukaufen oder es keine gute ÖPNV-Anbindung gibt. Denn Parken im Zentrum kann teuer sein und der Verkehr ist hier chaotischer als in Deutschland.

Vormittag: Historische Altstadt

⛪️ Straßburger Münster

Starte deinen Tag mit einem Besuch des Straßburger Münsters. Das gotische Münster ist eine der größten der Welt und ein absolutes Highlight. Bewundere die beeindruckende Architektur und wenn du dich sportlich betätigen möchtest, besteige die 330 Stufen bis zur Plattform für einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

🥐 Patisserie-Frühstück

Nach den vielen Treppenstufen hast du dir ein leckeres Frühstück verdient. Gleich um die Ecke vom Münster liegt die Pâtisserie Naegel, wo du die feinsten französischen Backwaren wie Croissants und Quiche findest. Meine Favoriten sind die süßen Eclairs (siehe drittes Bild). Die zentrale Lage und die erstklassige Qualität schlagen sich allerdings im Preis nieder.

Wenn du ein Fahrrad dabei hast oder dir eins leihst, empfehle ich dir einen kurzen Abstecher zur Boulangerie Pâtisserie Rémy BATT in Neudorf. Mit dem Fahrrad bist du in nur 10 Minuten dort und kannst ebenfalls köstliche Backwaren genießen – und das zu günstigeren Preisen.

Dein Frühstück kannst du dir dann entweder direkt auf dem Place de la Cathédrale vor dem Münster schmecken lassen oder bei schönem Wetter an einem der vielen Flussufer in der Stadt genießen.

🇫🇷 La Petite France

Nach der Stärkung kannst du gemütlich durch das historische Viertel La Petite France bummeln. Dieses malerische Viertel mit seinen Fachwerkhäusern, engen Gassen und Wasserkanälen ist wie aus einem Märchenbuch. Hier kannst du wunderschöne Fotos für Social-Media schießen, die deine Freunde begeistern werden!

Mittag: Besuch des Europaparlaments

🇪🇺 Europaparlament

Der Besuch des Europaparlaments ist für Studierende kostenlos – also vergiss deinen Studierendenausweis nicht! Das Europaparlament ist nicht nur das Herzstück der europäischen Demokratie, sondern auch ein Ort, an dem wichtige Entscheidungen für über 500 Millionen Menschen getroffen werden. Hier kannst du die beeindruckende Architektur des Louise-Weiss-Gebäudes bewundern und den Plenarsaal besuchen, in dem politische Debatten geführt werden. Die einstündige Führung bietet dir die einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Abgeordneten aus nächster Nähe zu erleben und zu verstehen, wie europäische Politik gestaltet wird. Ein absolutes Muss für alle, die sich für Politik und internationale Beziehungen interessieren!

🌞 Parc de l’Orangerie

Nach dem Besuch des Europaparlaments kannst du im Parc de l’Orangerie entspannen. Mache einen gemütlichen Spaziergang durch den ältesten Park der Stadt, besuche den kleinen Zoo oder mache ein Picknick am See. Der Park bietet viel Grün und ist ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen.

🥪 Lunch-Optionen

Wenn der Hunger ruft, hast du mehrere Optionen. Genieße einen typisch elsässischen Flammkuchen bei Flam’s. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis vor allem, wenn du die Flatrate-Variante (All-you-can-eat) für 18,90 € bestellst.

Falls du Lust auf Italienisch, insbesondere Focaccia hast, probiere die italienischen Spezialitäten bei Abbiocco Focaccia aus.

Beide Restaurants liegen nicht weit vom Park entfernt und bieten leckere Gerichte zu Student*innen freundlichen Preisen.

Nachmittag: Shopping & Lebensmitteleinkäufe

Am Nachmittag stehen Shoppen und Lebensmitteleinkäufe auf dem Programm.

🛍️ Shopping

Bei gutem Wetter kannst du in der Grand’Rue und den umliegenden Straßen im Stadtkern hervorragend shoppen. Die Grand’Rue ist die Haupteinkaufsstraße der Stadt und bietet zahlreiche Boutiquen. Wenn du ein Fan französischer Luxusmarken bist, ist die Galeries Lafayette genau der richtige Ort für dich.

Sollte das Wetter ungemütlich sein, empfiehlt sich die nahegelegene Rivetoile Mall zum Shoppen. Hier findest du eine große Auswahl an unterschiedlichen Marken, Restaurants und einen großen Supermarkt (E.Leclerc).

🛒 Lebensmitteleinkäufe

Lebensmitteleinkäufe in Frankreich sind eine spannende Abwechslung zu denen in Deutschland und definitiv eine Erfahrung wert. Das Sortiment unterscheidet sich deutlich, oft gibt es Fischtheken, Käsetheken und Metzgereien mit typisch französischen Produkten. Allerdings kann der Einkauf in Frankreich spürbar teurer sein, vor allem bei Obst und Gemüse. Die bekanntesten Supermärkte in Frankreich sind L’eclerc, Auchan, Carrefour und Super U – alle sind auch in Straßburg vertreten.

Spätnachmittag: Weihnachtsmarkt (Saisonabhängig)

🎄 Weihnachtsmarkt

Straßburg, auch bekannt als Weihnachtshauptstadt, hat einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Frankreich. Jedes Jahr wird ein beeindruckender, dreißig Meter hoher Weihnachtsbaum auf dem Place Kléber aufgestellt und mit bunten Ornamenten, sowie bunten Lichtern geschmückt. Dieser Baum ist der höchste geschmückte Weihnachtsbaum in Europa. Das Zentrum der Weihnachtshauptstadt wird jedes Jahr wundervoll geschmückt und erleuchtet in festlichem Glanz. Du kannst hier, ähnlich wie in Deutschland, heißen Glühwein und verschiedene herzhafte und süße Leckereien speisen.

Abends: Dinner & Nachtleben

🍕 Dinner-Spots

Um das kulinarische Erlebnis so richtig auszureizen, solltest du dir dein Abendessen in Straßburg nicht engehen lassen.

  • ASIATISCH: Die East Canteen gibt es gleich zweimal und ist besonders bei jungen Leuten im Trend. Es werden verschiedenen asiatische Spezialitäten, serviert. Die Portionen sind nicht die größten, dafür sehr fein und preiswert.

  • INTERNATIONALE KÜCHE: Das Ambiente der Caupona Taverne ist rustikal-elegant und bietet eine vielfältige Auswahl an Speisen für jeden Geschmack. Freue dich auf einen Mix aus Burgern, Tatar, Flammkuchen und vielen weiteren köstlichen Leckereien.

  • INDISCH: Da die indische Küche zu meinen Favoriten gehört, habe ich mehrere Inder in Straßburg getestet. Dabei bin ich auf das Cinnamon Restaurant gestoßen, hier kannst du Gewürzreiche Köstlichkeiten genießen. Knoblauch-Naan als Beilage und ein Mango Lassi Getränk gehören bei mir zu jeder Bestellung.

  • BURGER: Lust auf Fastfood? Dann schau mal bei PNY in der Grand’Rue vorbei. It’s the place to be für Burger-Liebhaber und hat ein typisch amerikanisches Interieur.

🕺🏻 Nightlife

Nach dem Abendessen kannst du das Nachtleben von Straßburg erkunden:

  • BAR: Der Name der Bar Delirium Café irritiert etwas, denn hier gibt es primär alkoholische Getränke, vor allem eine beeindruckende Auswahl an Biersorten. Außerdem bietet die Bar jungen Leuten eine entspannte Atmosphäre und eine lebendige Studi-Szene. Regelmäßig finden hier Events statt, die oft auf Social Media geteilt werden, sodass du immer auf dem Laufenden bleibst. Zudem kannst du hier live Fußballspiele verfolgen und gemeinsam mit anderen Fans mitfiebern.

  • BOWLING & BILLARD: Wenn du und deine Freunde Lust auf einen Bowling- oder Billard-Abend habt, ist das Glaces Franchi Orangerie genau das Richtige für euch. Vor Ort gibt es zudem eine Bar und ein Bistro, sodass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.

  • LATINO-PARTY-BOOT: Wenn du mehr Lust auf Party hast und dir spanische Musik (Reggaeton) gefällt, dann solltest du unbedingt das Barco Latino besuchen. Es ist ein Boots-Club, ideal für Salsa, Bachata-Fans und bietet eine tolle Partystimmung. Hier trifft man auch internationale Studis, vor allem aus Spanien und Südamerika.

  • NIGHTCLUB: Der Live Club La Salamandre ist für Fans von Hip-Hop, Rap und R&B gemacht. Die klassische Diskothek, ähnlich wie man sie aus Deutschland kennt, lädt dazu ein, die ganze Nacht durchzutanzen.

Mein Resümee

Straßburg ist eine Stadt voller Charme und Möglichkeiten, die sich perfekt für einen Tagesausflug eignet. Ob Sightseeing, Shopping, Essen oder Nachtleben – hier ist für jede*n etwas dabei. Also schnapp dir deine Freunde und mach dich auf den Weg zu einem unvergesslichen Tag in Straßburg!

Viel Spaß und Bon Voyage! 🇫🇷

Bildquelle
  • Titelbild: ChatGPT-4o – erstellt durch den Autor
  • Straßburger Münster Bild: ChatGPT-4o – erstellt durch den Autor
  • 3x Bilder Patisserie-Frühstück: ChatGPT-4o – erstellt durch den Autor
  • 3x Bilder La Petite France: ChatGPT-4o – erstellt durch den Autor
  • Europaparlament-Bild: ChatGPT-4o – erstellt durch den Autor
  • Weihnachtsmarkt Bild: ChatGPT-4o – erstellt durch den Autor
  • 2x Bilder Parc de l’Orangerie: Unsplash – Bild eins erstellt von @NickNomi und Bild zwei von @Stephane Moebs

Stand: 16.06.2024