Manche Lebensläufe folgen einem klaren Plan, Sarahs hingegen erinnert an einen Roadtrip ohne festes Ziel. Vom Traum, Skilehrerin zu werden, führt ihr Weg heute ins Online-Marketing. Wie es dazu kam? Begleite uns auf Sarahs Reise – geprägt von Wendepunkten, Intuition und dem Mut, dem eigenen Kompass zu folgen.
ETAPPE 1: KINDHEITSPARADIES BODENSEE
Reisezeitraum: 1999 – ca. 2010
Reiseziel: Naturidylle statt digitale Welt
Die Reise beginnt in einem kleinen Ort in der Nähe des Bodensees. Sarah wächst umgeben von grünen Wiesen, Apfelbäumen und den Stimmen spielender Nachbarskinder auf. Statt Tablets gibt es Turnschuhe, statt WLAN Waldwege. Ihre Kindheit war eine analoge Abenteuerwelt und sie war mittendrin. Ihr größter Traum? Skilehrerin zu werden. Schon als kleines Mädchen schnallte sie die Skier an und zog die Hänge hinunter, als ob die Berge ihr ganzes Reich wären. Und als Gegenpol zu diesem Wintertraum dachte sie oft daran, in den Sommermonaten eine Eisdiele zu eröffnen, um das Leben der Sonnenstrahlen und der kühlen Erfrischungen zu genießen. Vielleicht hätte sie die erste Skischule mit Eis-Flatrate eröffnet – „Frost & Flavour“.
Highlights dieser Etappe:
- Klingelrunden bei den Nachbarn
- Haustelefon-Action mit Freund*innen („…aber nicht zu lange, das kostet!“)
- Hobbys-Hopping: Von Turnen über Tanzen bis hin zu Fußball und Blockflöte
- Fußballsticker-Fieber: Expertin der Straße
- Abtauchen in die Welt der unvergesslichen Abenteuer
Interview: Wie sah dein perfekter Kindheitsnachmittag aus? [+]
Sarahs Antwort: „Mein perfekter Kindheitsnachmittag? Nach der Schule mit den Freund*innen heimrennen, schnell ein 10er-Wassereis vom Kiosk schnappen. Hausaufgaben im Turbo-Modus erledigen oder liegen lassen und dann ab nach draußen: Verstecken, Einrad fahren und mit Freunden lachen bis der Himmel sich orange färbt und das Abendessen ruft. Ein Stück unvergesslicher Freiheit.“
Soundtrack dieser Etappe: Haus am See von Peter Fox
ETAPPE 2: IM FLOW DER JUGEND
Reisezeitraum: 2010 – 2017
Reiseziel: Zwischen Schulhof und Vereinsheim
Der Traum, einmal Skilehrerin zu werden? Schnell verpufft – Schnee von gestern, im wahrsten Sinne des Wortes. Stattdessen beginnt das wahre Leben: turbulent, farbenfroh und voller neuer Erfahrungen. Für Sarah rückt die Schule zunehmend in den Hintergrund, denn das, was sie wirklich prägt, geschieht jenseits des Klassenzimmers. Es sind Freundschaften, die Halt geben, unvergessliche Nächte an der Fasnacht, rauschende Feste und die ersten tastenden Schritte in Richtung Erwachsensein. Ihr Engagement im Verein wird zu einer echten Herzensangelegenheit – ein roter Faden, der sich bis heute durchzieht, besonders spürbar in der närrischen Zeit. Auch erste Erfahrungen in der Gastronomie hinterlassen Spuren: Sarah lernt, Verantwortung zu tragen, mit Menschen verschiedenster Art umzugehen und den Blick für das Wesentliche zu schärfen.
Highlights dieser Etappe:
- Abitur 2017 geschafft mit Lebensfreude statt Lernmarathon
- Feste gefeiert wie sie fallen: Wenn die Nacht länger als der Schultag war
- Erster Gastro-Job bei der Aachquelle: Eis, Kaffee und die eigene Geduld trainieren
- Fasnacht im Blut: Schminke, Konfetti, Gemeinschaft – bis heute mit Herzblut dabei
Interview: Woran erinnerst du dich, wenn du an deine Jugend zurück denkst? [+]
Sarahs Antwort: „Besonders gern erinnere ich mich an meine Abi-Zeit zurück. Wir hatten einen tollen Zusammenhalt, auch weil wir ein kleiner Jahrgang mit nur 40 Leuten waren. Wir gehen sogar noch jedes Jahr zum Abiball, weil wir auch heute noch ein gutes Verhältnis zueinander haben. Was ich allerdings überhaupt nicht vermisse: die überfüllten Busfahrten.“
Soundtrack dieser Etappe: Adios Amigos von Beatmount & Duke Luke
ETAPPE 3: ABZWEIGUNG AUSBILDUNG
Reisezeitraum: 2017 – 2019
Reiseziel: Ausbildungsstation Industriekauffrau, leider keine Traumdestination
Ein klarer Plan? Fehlanzeige. Doch Sarah lässt sich nicht entmutigen und entscheidet sich für eine Ausbildung zur Industriekauffrau – auch wenn der Funke nie wirklich überspringen will. Spoiler: Es stellt sich heraus, dass dieser Weg nicht wirklich ihrer Bestimmung entspricht. Der Weg dorthin war ein harter Kampf, das Terrain steinig und voller Herausforderungen. Doch Sarah ist nicht der Typ, der schnell aufgibt. Sie beißt sich durch, wächst an den schwierigen Momenten und entdeckt ihre eigenen Stärken. Ein echter Höhepunkt dieser Reise war ihr Auslandspraktikum in Irland bei Cork Express Pallets – eine Erfahrung, die weit über den Büroalltag hinaus Wirkung zeigte. Nach dem Praktikum zieht es sie weiter: eine Reise quer durch Irland, gefolgt von einer spannenden Reise nach Island. Gerade auf diesen Reisen hat sich ihre Leidenschaft für das Entdecken neuer Orte und Kulturen herauskristallisiert – eine Sehnsucht, die sie fortan nicht mehr loslassen wird.
Was Sarah aus dieser Etappe mitnimmt:
- Disziplin und Realitätssinn
- Die Erkenntnis: „Ich kann mehr – und ich will mehr“
- Die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen – nur so kann echtes Wachstum entstehen
Interview: Inmitten von Frust und Herausforderungen – welchen Lerneffekt nimmst du aus diesen schwierigen Phasen mit? [+]
Sarahs Antwort: „Ich habe gelernt, dass ich ziemlich gut darin bin, Dinge durchzuziehen, wenn ich einmal angefangen habe. Aber vor allem habe ich erkannt, wie viele Menschen sich mit einer miesen Arbeitsstimmung durchs Leben schleppen und das will ich auf keinen Fall für mich! Ich will etwas ändern, raus aus diesem Trott und wirklich den Job finden, der mich erfüllt.“
Soundtrack dieser Etappe: Galway Girl von Ed Sheeran
ETAPPE 4: NEUSTART – STUDIENBEGINN
Reisezeitraum: 2019 – 2023
Reiseziel: Ravensburg
Mit frischem Mut schlägt sie ein neues Kapitel auf und startet ihr duales Studium in BWL Medien- und Kommunikationswirtschaft in Ravensburg. Theorie trifft Praxis – und genau das gibt ihr den Anstoß, den sie gesucht hat. Bei Hotmobil Deutschland GmbH taucht sie tief in die Welt des Marketings ein. In der kleinen, kreativen Abteilung bekommt sie Raum zum Ausprobieren, Mitgestalten und Wachsen – und das tut sie. Mit jeder neuen Aufgabe wächst das Selbstvertrauen, mit jeder Idee die Leidenschaft. Nach dem Bachelorabschluss geht’s direkt weiter: Die Holding der Hotmobil Deutschland GmbH – die Enerent GmbH – erkennt ihr Potenzial und holt sie ins Team. Ein ganzes Jahr lang bleibt sie, wird zur festen Größe im Unternehmen und zur ersten Anlaufstelle für alles rund um Marketing. Ausprobieren? Abgehakt. Sarah hat ihren Platz gefunden und ist bereit für die nächsten Herausforderungen.
Was Sarah aus dieser Etappe mitnimmt:
- Berufliche Klarheit
- Selbstbewusstsein
- Den Wunsch: „Ich will tiefer rein – Master, let’s go!“
Interview: Was ist dein Geheimrezept, um das Studium nicht nur zu überleben, sondern zu genießen? [+]
Sarahs Antwort: „Immer gelassen bleiben, nicht zu sehr verkrampfen, dranbleiben und nicht alles auf den letzten Drücker erledigen. Und vor allem: Die richtigen Gruppen auswählen – das macht das Studentenleben deutlich einfacher.“
Soundtrack dieser Etappe: Blinding Lights von The Weeknd
ETAPPE 5: MASTERMISSION
Reisezeitraum: Ab 2024
Reiseziel: Hochschule Offenburg – Studiengang DEC
Sarah will nicht nur mitreden, wenn es ums digitale Business von morgen geht – sie will es wirklich durchdringen. Deshalb vertieft sie ihr Wissen im Master Dialogmarketing & E-Commerce (DEC) an der Hochschule Offenburg. Ihr Ziel: breiter denken, smarter arbeiten, tiefer verstehen. Neben dem Studium arbeitet sie als Werkstudentin bei Sevdesk und erweitert dort ihre Kenntnisse im Bereich SEO (Suchmaschinenoptimierung), um die Online-Sichtbarkeit des Unternehmens zu erhöhen und die Platzierungen in den Suchergebnissen zu verbessern. Dabei sammelt sie wertvolle Erfahrungen in einem modernen SaaS-Unternehmen – eine spannende Abwechslung zu ihren bisherigen Stationen in der Industrie. SaaS, also „Software as a Service“, bezieht sich auf cloudbasierte Softwarelösungen, die über das Internet bereitgestellt werden. Diese Etappe ihres Weges ist noch im Gange, aber sie hat definitiv bereits an Fahrt aufgenommen!
Fokus Themen des Studiums:
- Content meets Commerce
- Online-Marketing next Level
- Vernetzung von Praxis und Strategie
Interview: Wofür brennst du heute im Studium und wo siehst du dich damit in 5 Jahren? [+]
Sarahs Antwort: „Ich brenne für den Online-Bereich, da er mir ermöglicht, kreativ zu sein und gleichzeitig strategisch zu denken. Die Verbindung von Analyse und Kreativität fasziniert mich – weg vom Print. In dieser Schnittstelle sehe ich mich auch in fünf Jahren in einem erfolgreichen Unternehmen.“
Soundtrack dieser Etappe: We are all in this together von High School Musical
ETAPPE 6: FREIZEIT – ZWISCHEN FERNWEH & HEIMATLIEBE
Reisezeitraum: Immer
Reiseziel: Überall, wo Abenteuer sind
Wenn Sarah nicht gerade studiert oder arbeitet, ist sie ständig unterwegs. Ob mit dem Camper, in der Luft oder auf den Wanderpfaden – sie liebt es, die Welt zu entdecken. Roadtrips und spontane Erkundungstouren sind ihre Leidenschaft, und die Kraft der Natur zieht sie immer wieder in ihren Bann. Doch nicht nur das Abenteuer lockt sie, auch die Zeit, die sie mit Freund*innen und Familie verbringt, ist ihr besonders wertvoll. Diese Momente des Miteinanders, des Lachens und des gemeinsamen Erlebens, geben ihr die nötige Balance und machen ihr Leben noch erfüllter. Außerdem engagiert sich Sarah aktiv in der Vorstandschaft der ortsansässigen Narrenzunft Rehbock, wo sie die Jugendarbeit fördert. Sie ist regelmäßig dabei, Tanzprojekte mit den jungen Mitglieder*innen einzuüben und die Gemeinschaft des Vereins zu stärken. Diese Arbeit bereitet ihr nicht nur viel Freude, sondern gibt ihr auch die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zu ihrer Umgebung zu leisten.
Reise-Highlights:
- Island: „Magisch – als würde man in einer anderen Welt spazieren gehen.“
- Sri Lanka: „Eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und Gastfreundschaft.“
- Indonesien: „Rauchende Vulkane und magische Landschaften auf Java haben mich fasziniert.“
Interview: Wo würdest du am liebsten in den Semesterferien hinreisen, wenn du dir dein Traumziel aussuchen könntest? [+]
Sarahs Antwort: „Ich würde sehr gerne nach Kanada fliegen, weil ich die unberührte Natur, die beeindruckenden Berge und die Weite des Landes erleben möchte. Außerdem reizt mich die Mischung aus Abenteuer und Ruhe, die dort auf einen wartet.“
Soundtrack dieser Etappe: Bella Napoli von Roy Bianco
ENDSTATION? GIBT’S NICHT!
Sarah Miczugas Lebensreise ist alles andere als gradlinig und gerade deshalb faszinierend. Sie ist eine Frau, die Fehler in Fortschritt verwandelt, die sich selbst immer wieder neu entdeckt und nie aufgibt, wenn der erste Weg nicht der richtige war. Ob in der Fasnacht oder auf dem Fjord – Sarah reist nicht nur um die Welt, sie reist durchs Leben. Und wir durften ein Stück mitgehen. Was wir von Sarah lernen können? Dass der eigene Weg oft unerwartete Wendungen nimmt und dass gerade in diesen Momenten die wahre Chance zum Wachsen liegt. Auch im Studium.
Wer Sarahs inspirierende Reise weiterverfolgen möchte, kann sich auf Instagram oder LinkedIN mit ihr vernetzen.
Bildquellen
Headerbild: Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bildkarussell 1:
Bild 1 – Kindheit Ski fahren: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bild 2 – Bodensee: Eigene Darstellung; Bild von Pixabay
Bild 3 – Kindheit Schneebild: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bildkarussell 2:
Bild 1 – Narrenverein: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bild 2 – Abitur: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bild 3 – Freund*innen: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bildkarussell 3:
Bild 1 – Irland Landschaft: Eigene Darstellung; Bild von Pixabay
Bild 2 – Sarah Wasserfall: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bild 3 – Sarah in Island: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bild 4 – Sarah in Irland: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bildkarussell 4:
Bild 1 – Studium Abschluss: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bild 2 – Studium Abschlussfeier: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bild 3 – Bachelorthesis: Cover Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bildkarussell 5:
Bild 1 – Kreativpause an der Hochschule Offenburg: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bild 2 – Lernen an der Hochschule Offenburg: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bild 3 – Uni-Freund*innen: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bildkarussell 6:
Bild 1 – Reise Sri Lanka: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bild 2 – Am Strand: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bild 3 – Camper: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Bild 4 – Landschaftsbild: Eigene Darstellung; Bild zur Verfügung gestellt durch Sarah Miczuga
Stand: 19.04.2025